

Der Wunsch, uns ausschließlich mit Dingen zu umgeben die wir wertschätzen, war der Anstoß dafür, eigenen Ideen mehr Raum zu geben.





Tisch
Einen Tisch zu bauen, aus dem Holz vom nächstgelegenen Wald, diesem einen Rahmen zu geben um ihn dann nachhause zu holen. Eines unserer Herzprojekte. Wir verarbeiten von uns verleimte Vollholzplatten aus den Wäldern von nebenan. Unter anderem aus dem Lainzer Tiergarten.
Im Vordergrund steht das Holz. Dieses wird fein verschliffen und mit Leinöl geölt. Die Unterkonstruktion kann in Form, Material und Größe sehr variabel und frei gewählt werden.



Regal
Massive Vollholzplatten werden getragen von brünierten und abschließend gewachsten Stahlprofilen. Ausgenommen vom obersten, werden alle Bretter lediglich in das Stahlkonstrukt eingeschoben.
Aufgrund der variablen Anordnung der Abstandhalter zur Wand ist das Regal an unterschiedlichste Raumsituationen anpassbar. Die Beine bilden den unteren Abschluss und sind höhenverstellbar um auf Unebenheiten des Fußbodens reagieren zu können.
Am Hochpunkt sitzt das letzte Brett. Dieses ist mit drei Sacklöchern versehen, worin Stahlstifte eingelassen sind, um Halt zu geben.



Die Werkstätte
Beratung im
persönlichen Gespräch
Planung
Individuelle Lösungen
Regionale Werkstoffe
und Eigenherstellung
Klopapierhalter
In einem Moment der Ruhe den Blick auf ein ästhetisches Objekt richten zu können. Diesen Wunsch erfüllt unser Klopapierhalter aus dem hochwertigen Material Messing, mit seiner seidenmatt gebürsteten Oberfläche. Darüberhinaus ist er auf Fliesen und Naturstein sehr einfach zu montieren, ohne Löcher bohren zu müssen.



Ständer
Weniger Plastik, weniger Verpackung und der schönen Auswahl an handgemachten Seifen einen entsprechenden Platz zu bieten. Das war der Antrieb dafür, einen Gegenstand zu entwickeln, der diesen Ansprüchen gerecht wird.
Vordergründig ist vor allem die Funktion, denn die Seife kann schnell abtrocknen während sie lediglich auf einer kleinen Messingplatte haftet.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Seifenschalen kann sich hier kein Wasser sammeln. Die Seife bleibt bis zum letzten Rest trocken und ansehnlich.



Materialien


Über Lena und Bernd
Kennengelernt in Wien, einen bis heute andauernden Diskurs über Technik, Ästhetik und Funktion begonnen und zu dem Wunsch gekommen, sich mit Wenigem, Geschätztem zu umgeben – der Ursprung der LB Werkstätte.
Gemeinsame Ideen finden sich in zahlreichen Skizzen wieder, es folgen erste Prototypen auf der Werkbank im Wohnzimmer und der Wunsch, Gedanken und Ideen in physische Form zu transformieren. Nicht nur Lenas Architekturstudium und Bernds technische Ausbildung im Bereich Maschinenbau bereichern beidseitig. Es ist die Summe der erworbenen Fähigkeiten, die die beiden in ihrer Arbeit wachsen und begeistern lässt.
Von der Idee über den Entwurf bis zur eigenen Fertigung liegt alles in der Hand des jungen Duos. Gemeinsames Tüfteln an Lösungen und die anschließende präzise Ausführung prägt die fertigen Stücke aus Lenas und Bernds Werkstätte.

#Maßmöbel #Möbeldesign #Kunsthandwerk #Handwerk #Nachhaltige Möbel #Esstisch #Bücherregal #Lampendesign #interiordesign #interiorobjects #handmadeinterior #handcrafted
© LB Werkstätte 2022